Menü
SOLARIFY

SOLARIFY

MPI CEC

Primäres Menü

Zum Inhalt springen
  • home
    • wir über uns
  • forschung
  • politik
  • wirtschaft
  • bibliothek
    • randnotizen
    • selbstgespräch
    • buchtipps
    • energie abc
    • links
Suchen
Home »

– Energie für die Zukunft –

SOLARIFY, das unabhängige Informationsportal für Nachhaltigkeitsfragen, Erneuerbare Energien, Klimawandel und Energiewende.

Neueste Artikel

  • “Klimaresilientes Europa aufbauen”
    In: Klimaschutz, News, Politik, Wirtschaft
    7. März 2021
    Neue EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel Am 24.02.2021 hat die Europäische Kommission ihre Mitteilung „Ein klimaresilientes Europa aufbauen – die neue EU-Strategie für die Anpassung an den Klimawandel“ veröffentlicht. die Strategie […]
  • Oxidationsprozesse in Verbrennungsmotoren und Atmosphäre gehen gleiche Wege
    In: Forschung, News, Verbraucher, Wirtschaft
    7. März 2021
    Effiziente Autoxidation-Kettenreaktionen bei gesättigten Kohlenwasserstoffen nachgewiesen Alkane, wichtige Bestandteile der Kraftstoffe für Verbrennungsmotoren und eine wichtige Klasse von städtischen Spurengasen, gehen andere Reaktionswege ein als […]
  • Lockdown(s) ohne großen Effekt
    In: Forschung, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, News, Politik, Umweltpolitik, Wirtschaft
    7. März 2021
    Längerfristige Entscheidungen maßgeblich Obwohl Corona den Treibhausgas-Ausstoß kurzfristig deutlich zu senken geholfen hat, wird der Pandemie-Effekt auf den Klimawandel auf lange Frist verschwindend gering ausfallen. Zwei in Science Advances und […]
  • 60-Prozent-Ziel als Wirtschaftsmotor
    In: Energiepolitik, Klimaschutz, News, Politik, Umweltpolitik
    7. März 2021
    energiezukunft: Weniger Treibhausgase Die EU-Kommission will die Treibhausgase bis 2030 um 55 Prozent senken, das EU-Parlament fordert 60 Prozent. Eine neue Studie zeigt nun wie eine höhere Treibhausgaseinsparung möglich ist und welche Vorteile das […]
  • PV und Wind, Mark Brandenburg - Foto © Gerhard Hofmann, Agentur Zukunft für SolarifyStromerzeugung 2020: 5,9 % weniger Strom ins Netz eingespeist als 2019
    In: Erneuerbare Energien, News, Verbraucher, Wirtschaft
    7. März 2021
    Windkraft löst Kohle als wichtigsten Energieträger ab – Anteil der erneuerbaren Energien steigt auf 47 % 2020 wurden in Deutschland 502,6 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und ins Stromnetz eingespeist. Nach vorläufigen Ergebnissen des […]
  • ESYS mit 15 Handlungsoptionen für resilientes, digitalisiertes Energiesystem
    In: Energieforschung, Energiepolitik, News, Politik, Wirtschaft
    6. März 2021
    Akademienprojekt „Energiesysteme der Zukunft“ über potenzielle Blackout-Risiken Intelligenter, effizienter, dynamischer: Die Digitalisierung bietet Chancen, das Energiesystem neu zu gestalten und die Klimaziele zu erreichen. Zugleich entstehen neue […]
  • BESSY II: Weltweit erstes Video von Raum-Zeit-Kristall
    In: Forschung, Grundlagenforschung, News, Wirtschaft
    6. März 2021
    Elektronen-Spinwellen kondensieren zu exotischem, sich in Raum und Zeit wiederholendem Materiezustand – energieeffizientere Informationstechnologien Forscher auf dem Gebiet der Spintronik versuchen, die Eigenschaften der Elektronenspins von […]
kontakt  |  impressum  |  datenschutz
Copyright © 2021 SOLARIFY. Alle Rechte vorbehalten. | Powered by MPI for Chemical Energy Conversion
Nach oben scrollen
  • home
    • wir über uns
  • forschung
  • politik
  • wirtschaft
  • bibliothek
    • randnotizen
    • selbstgespräch
    • buchtipps
    • energie abc
    • links