- Abregeln
- Abschaltbare Lasten
- Abstandsregelungen
- Abwärme
- acatech
- acatech „Themennetzwerk Energie und Ressourcen“
- Adiabater Druckluftspeicher
- AER-Gaserzeugung aus Biomasse
- AGOW – Arbeitsgemeinschaft Offshore-Windenergie
- Agrophotovoltaik
- Akademienprojekt „Energiesysteme der Zukunft“
- Aktionsprogramm Klimaschutz 2020 der Bundesregierung
- Akzeptanz
- Albedo
- Algen/Mikro-Algen
- Ammoniak als Energiespeicher
- Anreizregulierung
- Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB)
- Atmosphäre
- Atomausstieg
- Attributionswissenschaft (auch Zuordnungsforschung) …
- Aufwindkraftwerk
- Ausgleichsmechanismusverordnung (AusglMechV)
- Konventionelle und alternative Kraftstoffe
- Kryo-Elektronenmikroskopie
- Backloading
- Bandlücke
- BECCS (Bioenergy with Carbon Capture and Storage)
- Beimischungsquote
- Benzin (Ottokraftstoff)
- Bergius-Pier-Verfahren
- Besondere Ausgleichsregelung
- Bilanzkreis, Bilanzkreistreue
- Biodiesel
- Bioethanol
- Biogas – Biomethan
- Biogas: 10 Jahre Biomethan
- Biokraftstoffe – Überblick
- Biomasse, allgemein
- Biomasse-Nachhaltigkeitsverordnung
- Blindleistung
- Blockchain
- Blockheizkraftwerk (BHKW)
- Braunkohle
- Braunkohlensteuer (Förderabgabe)
- Brennelementesteuer
- Brennstoffemissionshandelsgesetz
- Brennstoffzelle
- Bruttostromerzeugung
- Bruttostromverbrauch
- Carbon Dioxide Removal (CDR)
- Carbon Disclosure Project (CDP)
- Carbon Leakage
- Carbon2Chem
- Carnot-Batterie
- Carsharing
- CCS – CCU
- CEC – Chemische Energiekonversion
- Chemische Wasserstoffspeicher
- CIGS-Solarzelle
- Clean Development Mechanism (CDM)
- Clean Energy Partnership (CEP)
- Clearingstelle EEG
- CLFR-Technologie (CSP – Fresnel)
- Climate (auch Geo-)Engineering
- CO2-Abgabe, bzw. -steuer in der Schweiz
- CO2-Äquivalente
- CO2-Grenzausgleichsmechanismus
- CO2-Senke
- CO2-Zertifikate
- Collaborative Framework on Green Hydrogen
- Compressed Natural Gas (CNG)
- COP (Conference of the Parties) – CMP
- CSP (Concentrated Solar Power)
- Differenzverträge (Contracts for Difference)
- Zahlen zum CO2-Ausstoß – Luftverkehr
- Deputatkohle
- Desertec (Dii GmbH)
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Diesel
- Dieselprivileg
- Differenzverträge (Contracts for Difference)
- Direct Air Capture (DAC)
- Direktvermarktung
- Dispatch – Redispatch
- Divestment
- Dünnschicht
- Dürre
- Earth Overshoot Day
- EEG (Erneuerbare-Energien-Gesetz)
- EEG-Ausnahmen: Besondere Ausgleichsregelung
- EEG-Konto
- EEG-Umlage
- EEG-Umlage (Berechnung der Marktwertfaktoren)
- EEG-Umlage 2016
- EEG-Umlage 2017
- Einspeisemanagement
- Einspeisevergütung (Feed-In-Tariff)
- Einspeisevergütung für Photovoltaik 2014
- Einspeisevorrang
- Einspeisungstarife 2012
- Eisen-Salz-Batterie (Iron-Salt-Battery)
- ElektroG, aktualisiert
- Elektrolyse
- EMAS
- Emissionshandel (ETS)
- Emissionshandel – AGE im BMU (2010)
- EnArgus
- Energieagenturen (eaD)
- Energieeffizienzstrategie 2050 (EffSTRA)
- Energiekommunen auf einen Blick
- Energieleitungsausbaugesetz – EnLAG
- Epitaxie
- ESYS
- Europäisches Emissionshandels-System (ETS)
- EVA-Folie
- Feinstaub, Partikelgröße PM2,5
- Fischer-Tropsch-Synthese
- Fluorkohlenwasserstoffe
- Förderinitiative ‚Innovative Hochschule‘
- Forschungsgruppe Ethisch-Ökologisches Rating
- Fracking
- Kapazitätsreserve
- Keeling-Kurve
- Klimaschutzgesetz
- Klimaschutzgesetz 2
- Klimasensitivität – TCR, ECS
- Klimawandel – Anpassung
- Kohlenstoffsenke
- Kopernikus – Mammut-Energie-Forschungsprojekt des BMBF
- Kreislaufwirtschaft
- Kritikalität
- Kryogene Energiespeicherung
- KWK und innovative KWK
- KWKG 2016
- MANGAN (Wissenschafts-Cluster)
- Meereis
- Meeresspiegelanstieg
- Merit Order
- Methan
- Methanol
- Methanspaltung, Methane Cracking (auch Methane Crack)
- Minutenreserve
- National Solar Thermal Test Facility (NSTTF)
- Nationales Begleitgremium
- NDCs – Nationally Determined Contributions
- Negative Emissionen
- Nettostromerzeugung
- Netzentgelt
- Netzreserve
- Feinstaub, Partikelgröße PM2,5
- Neun planetarische Grenzen (SRC)
- Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung
- Peak Oil
- Peer-Review-Verfahren
- PEM
- PERC-Solarzellen
- Perowskit(e)
- Phasenschieber- oder Querregel-Transformatoren
- Polymer-Elektrolyt-Membran (PEM)-Elektrolyse
- Power-to-X
- PPA – Power Purchase Agreement
- Primärregelleistung
- Pyrolyse – Schnell-Pyrolyse-Öl (Fast Pyrolysis Bio-Oil, FPBO)
- Sabatier-Prozess
- SAIDI-Index
- SDGs
- Sektorkopplung
- Sekundäre Lagerstätten
- Sekundärregelleistung
- Shockley-Queisser-Effizienzgrenze
- Sicherheitsbereitschaft
- Sicherheitsbereitschaft
- Singulett-Sauerstoff
- Wasserstoff, Autos
- Wasserstoff, historisch
- Wasserstoff, Produktion (2021)
- Wasserstoff-Farbenlehre
- Wetter
- World Governance Index (WGI)