Spanien: Sechs Prozent auf alles

„Reforma energética“: Kabinett beschließt Energiesteuer

Das spanische Kabinett hat am 14.09.2012 die lange erwartete nationale Energiereform verabschiedet. Geplant ist eine Steuer von sechs Prozent, die für alle Formen von Energie gilt – unabhängig ob konventionell oder erneuerbar. Die Solarbranche hatte zwischenzeitlich eine Steuer von bis zu 19 Prozent befürchtet. Ziel der Reform ist es unter anderem, das Defizit im Energie-Sektor des Landes zu reduzieren. Es liegt aktuell bei 24 Milliarden Euro.

Eine besondere Steuer wird es für nuklearen Abfall geben. Finanzminister Cristobal Montoro wollte verhindern, dass die erneuerbaren Energien besonders belastt würden, doch, so der spanische Kanal rte, der Teufel liege bekanntlich im Detail – zudem habe Energieminister  José Manuel Soria (re. im rte-Interview), der erst kürzlich die Zuständigkeit für die Energiereform für sich reklamiert hatte, angekündigt es handel sich lediglich um den ersten Schritt für spätere um „die Preise zu liberalisieren“.

Kommentar von El País

Die Regierung hat
->Quellen:www.rtve.es/noticias/20120914; www.rtve.es/noticias/20120821; www.lamoncloa.gob.es/serviciosdeprensa