Strom aus Wechselbad des Magnetismus
Elektrische Ausbeute magnetischer Generatoren um Größenordnungen verbessert
Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Festkörper und Werkstoffforschung Dresden (IFW) haben einen neuen magnetischen Generator entwickelt, um Abwärme in Strom umzuwandeln. Durch eine clevere Anordnung der Komponenten sei es gelungen, die elektrische Ausbeute um Größenordnungen zu verbessern. Damit qualifizierten sich thermomagnetische Generatoren zur anwendungstauglichen Technologie für die Rückgewinnung von elektrischer Energie aus Abwärme. weiterlesen…