Deutschland auf Platz 4 im Global Waste Index 2025

Dank hoher Recyclingquoten und geringer Deponierung schafft Deutschland es im Global Waste Index 2025 auf den 4. Platz. Die Studie von Sensoneo vergleicht das Abfallmanagement in 38 OECD-Ländern. Israel, Chile und die USA bilden die Schlusslichter mit besonders hohen Müllmengen und wenig Recycling. Japan steht an der Spitze des neuen Global Waste Index 2025 des weiterlesen…

„Smart Waste Tal“

Digitale Lösungen für Vermeidung, Trennung und Recycling von Abfall – Veranstaltung mit Circular Valley Stiftung

Wuppertal ist eines von 73 Modellprojekten für „Smart Cities made in Germany“, ein vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gefördertes Digitalisierungsprogramm. Der Startschuss für das Projekt „Smart Waste Tal“ in Wuppertal fiel im März 2022. Seitdem wurden Workshops mit Bürgern organisiert, Gespräche mit Fachexperten geführt und mit Hochdruck an einer Strategie für die Smart City Wuppertal gearbeitet, die im April 2023 vom Rat der Stadt beschlossen wurde. Insgesamt wurden in der Strategie zunächst drei Kernprojekte verankert, die bis zum Ende des Förderzeitraums (Ende 2026) umgesetzt werden. Das Kernprojekt wird gemeinsam mit dem Wuppertal Institut, der AWG Wuppertal und der gemeinnützigen Stiftung Circular Valley umgesetzt. weiterlesen…