„Die Formulierung der Frage ist entscheidend“

Erderwärmung: Was ist zu tun?

von Franz Baumann

Wann immer ich einen Vortrag über die Erderwärmung halte, kommt in der Diskussion die Frage auf, was getan werden könnte oder sollte, um der sich beschleunigenden Klimakatastrophe entgegenzuwirken. Interessanterweise geht es in der Regel nicht darum, was die Regierungen, die Ölgesellschaften, die Energieversorger, die Fluggesellschaften, die Banken, die Autohersteller, die Agrarindustrie usw. tun sollten. Der Schwerpunkt liegt auf dem, was der Einzelne tun kann, und nicht auf dem Problem, das es zu lösen gilt.

Klimawandel-Demo vor dem Berliner Reichstag 2021 – Foto © Gerhard Hofmann, Agentur Zukunft, für Solarify

Manchmal hat die Frage nur rhetorische Qualität, unabhängig davon, von wem sie kommt:

  • einem verzweifelten Aktivisten der letzten Generation;
  • einem Pragmatiker, der für Energieeffizienz, Sonnenkollektoren, Windmühlen und isolierte Fenster plädiert;
  • einem Degrowther, der sich gegen den Konsumismus wendet und für eine weniger materialistische Lebensweise kämpft;
  • ein Marxist, der davon überzeugt ist, dass der Kapitalismus per Definition nicht nachhaltig sein kann und überwunden werden muss, bevor sinnvolle Klimaschutzmaßnahmen möglich sind;
  • ein „Ja, aber“-Politiker, der in jeder Lösung ein Problem sieht;
  • ein „Wir tun so viel, wie der Verkehr zulässt“-Politiker, der befürchtet, dass die Wähler diejenigen bestrafen, welche die Wahrheit sagen.

Ich bin erstaunt über das weit verbreitete Gefühl der Unausweichlichkeit, um nicht zu sagen des Fatalismus, dass es zu spät sei, etwas zu tun, oder dass das Problem einfach zu groß sei, als dass es von ein paar Ländern, geschweige denn von Einzelpersonen, beeinflusst werden könnte.

Ohne diese Argumente und Gefühle von vornherein abtun zu wollen, gibt es doch mehr und andere Aspekte. Es ist wichtig, das Problem richtig zu formulieren und sich darüber im Klaren zu sein, dass es keine einfache Antwort geben kann. Ich finde es hilfreich, die Situation aus der Perspektive eines intergalaktischen Besuchers zu betrachten oder aus der eines Historikers des 23. Jahrhunderts, der beurteilt, wo und warum in den 2000er Jahren falsche und richtige Wege eingeschlagen wurden. Der zeitliche oder räumliche Abstand verdeutlicht das Ausmaß des Problems, die Wirksamkeit der Lösungen und die Gerechtigkeit, mit der die Lasten zwischen Ländern, Kontinenten und Generationen verteilt werden.

Meine künftige Antwort auf die Frage „Was ist zu tun?“ wird daher in etwa so lauten: Diagnose vor Therapie. Therapie nach den Bedürfnissen des Patienten, nicht nach der Begabung des Möchtegern-Retters. Das Verstehen des Problems – seines Ursprungs, seiner Natur, seines Ausmaßes, seiner Triebkräfte und seines Verlaufs – muss der Abhilfemaßnahme vorausgehen, damit sie nicht nur therapeutischer Aktivismus ist. [Oder, wie Max Planck gerne zitiert wird: „Das Erkennen muss dem Anwenden vorausgehen“]

Zunächst möchte ich betonen, dass die globale Erwärmung die größte globale Herausforderung für die öffentliche Ordnung darstellt, der sich die Menschheit je gegenübersah. Ihre Ursprünge gehen auf die industrielle Revolution zurück, und ihre Folgen werden weit in die Zukunft reichen. Ihre Lösung erfordert sowohl internationale Zusammenarbeit als auch lokale Maßnahmen zur Eindämmung und Anpassung. Die Dimension der sich beschleunigenden Krise der globalen Erwärmung – ihre Entstehung, ihr Ausmaß und ihr Verlauf – zu begreifen und zu akzeptieren, dass es sich nicht um ein natürliches Phänomen handelt, ist der erste Schritt, um etwas dagegen zu unternehmen.

Die globale Erwärmung ist das Ergebnis messbarer menschlicher Aktivitäten. Die Verbrennung fossiler Brennstoffe führt dazu, dass sich Treibhausgase, insbesondere Kohlendioxid, in der Atmosphäre ansammeln. Da Kohlendioxid über Jahrhunderte in der Atmosphäre verbleibt, hat die heutige Klimakrise ihren Ursprung in der industriellen Revolution. Es wurden immer mehr fossile Brennstoffe verbrannt, zunächst Kohle, dann Öl und schließlich Gas. Sie waren und sind größtenteils immer noch die materielle Grundlage für das phänomenale Produktions- und Verbrauchswachstum des Westens.

Die globale Erwärmung ist also die Kehrseite einer phänomenalen wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte und das Ergebnis legitimer, legaler und meist fruchtbarer wirtschaftlicher Aktivitäten. Die rasant steigende Produktion von Konsumgütern, welche die Dynamik der Weltwirtschaft untermauert, hat Milliarden von Menschen aus der Armut befreit, die Lebenserwartung um Jahrzehnte verlängert und Infektionskrankheiten ausgerottet, die bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein das Leben beherrschten und einen unvorstellbaren Prozentsatz von Kindern töteten.

Der Zuckerrausch wurde durch die Ausbeutung der Natur genährt. Der Kaufpreis der fossilen Brennstoffe entsprach nie ihren wahren Kosten. Diese werden externalisiert, d. h. nicht von denen getragen, die von der Verbrennung fossiler Brennstoffe profitieren, sondern von unglücklichen Unbeteiligten, Menschen im globalen Süden, künftigen Generationen oder anderen Arten.

Die Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5° C ist unumgänglich und erfordert, dass die Treibhausgasemissionen der Welt bis 2050 oder früher auf Netto-Null sinken. Diese gewaltige technische Herausforderung wird durch den Gerechtigkeitsaspekt erschwert, dass einige Länder mehr Schaden angerichtet haben – und mehr wirtschaftlichen Nutzen daraus gezogen haben – als andere. Ein Aufschub oder eine Behinderung der Abkehr von fossilen Brennstoffen wäre jedoch das größte politische Versagen, das man sich vorstellen kann, denn es würde zu schrecklichen Zerstörungen führen und unermesslich mehr kosten als eine rasche Eindämmung. Wenn jetzt nicht gehandelt wird, wird der unvermeidliche Übergang zu einer Krise, die möglicherweise zu einem bewaffneten Konflikt führt, hinausgezögert. Das derzeitige leichtfertige Zögern – es wurde auch als räuberische Verzögerung bezeichnet – wird künftigen Generationen, sogar künftigen Regierungen, als rücksichtslos erscheinen.

In der grafischen Sprache der Wirtschaftswissenschaften ist Kohlendioxid sowohl ein Stoffstromproblem (aktuelle Emissionen) als auch ein Stoffbestandsproblem (frühere Emissionen). Daher müssen gerechte Minderungsprogramme nicht nur die heutigen, sondern auch die früheren Emissionen berücksichtigen. Deutschland, mein Land, macht zwar nur ein Prozent der Weltbevölkerung aus, ist aber für zwei Prozent der aktuellen und fünf Prozent der historischen Emissionen verantwortlich. Die USA, die vier Prozent der Weltbevölkerung ausmachen, besitzen 30 Prozent des Weltvermögens und sind für 14 Prozent der aktuellen und 25 Prozent der historischen Emissionen verantwortlich. Der gesamte afrikanische Kontinent hingegen stellt 20 Prozent der Weltbevölkerung, verursacht aber weniger als vier Prozent der aktuellen und noch weniger der historischen Emissionen. Es liegt auf der Hand, dass die Verantwortung für die Minderung der Schäden, die aus dem Industrialisierungsvorsprung resultieren, diese Proportionen fairerweise berücksichtigen muss.

In Deutschland ist oft zu hören, dass das Land aufgrund seiner relativen Kleinheit – etwa im Vergleich zu China oder Indien – keinen Einfluss auf das große Ganze haben kann und dass wir es auch gar nicht versuchen sollten. Dabei wird jedoch übersehen, dass der Gesamtbeitrag zur Krise ebenfalls überdimensional ist. Vor 138 Jahren, im Jahr 1885, emittierte Deutschland sieben Tonnen CO2 pro Kopf, also genauso viel wie China heute. Ein genaues Bild der Verantwortung Deutschlands (oder anderer Industrieländer) ergibt sich erst aus der Kombination von Vergangenheit und Gegenwart. Neben der Verringerung der derzeitigen Emissionen, die bereits recht erfolgreich verläuft, müssen die westlichen Länder ihre technologischen und finanziellen Möglichkeiten für eine globale Lösung nutzen. Sie haben die Möglichkeit, und offen gesagt auch die Pflicht, den Kampf gegen den Klimawandel zu verstärken. Richtig formuliert, kommuniziert und verstanden, ist dies eher eine Chance als ein Opfer, da die Neuausrichtung auf Klimaneutralität unweigerlich wirtschaftlich vorteilhaft sein wird.

Ein zweiter Gerechtigkeitsaspekt ergänzt das historische Erbe, nämlich die heutige Ungleichheit. Der Westen hat 200 Jahre lang von billiger Energie profitiert, was zu einer regelrechten Sucht geführt hat. Süchte sind nicht nachhaltig. Die Reichen sind süchtig nach ihrem Lebensstil, und da es sich um eine Sucht handelt, können sie ihn nicht einfach ändern. Die Armen wollen verständlicherweise besser leben. Wenn sich jedoch beide durchsetzen, wird das Klima zusammenbrechen. Die Dekarbonisierung der Weltwirtschaft ist eine gewaltige Aufgabe – technisch, finanziell, organisatorisch – aber vor allem politisch.

Die politische Widerspenstigkeit resultiert aus einer ungleichen Verteilung von Lasten und Nutzen. Da der Klimaschutz jahrzehntelang hinausgezögert wurde, müssen die hohen Kosten des Wandels jetzt getragen werden, während die Vorteile erst später eintreten werden. In jedem Fall handelt es sich nicht um eine Verbesserung, sondern bestenfalls um eine weitere Verschlechterung, was in den reichen Ländern kein politisches Verkaufsargument ist, ebenso wenig wie die Erfordernisse der Entwicklung und die Grundsätze der Gerechtigkeit im Hinblick auf den globalen Süden.

Die Aufrechterhaltung, wenn nicht gar die Verbesserung des bestehenden materiellen Standards im Norden scheint nicht verhandelbar. Angestrebtes Recht kollidiert mit erworbenem Recht, obwohl das Überleben der menschlichen Zivilisation davon abhängt, die Abhängigkeit der Reichen mit den legitimen Bestrebungen der Armen in Einklang zu bringen – unter Wahrung einer lebenswerten Umwelt – und dies im kommenden Jahrzehnt zu tun.

In der Vergangenheit verlief die Abgrenzung zwischen den Ländern. Heute genießen die Reichen in Peking und Berlin, Lagos und London, Montreal und Mumbai einen vergleichbaren Lebensstil: Große, klimatisierte Häuser, Autos, Flugreisen, importierte Lebensmittel. Die reichsten zehn Prozent der Welt verursachen fast die Hälfte aller Emissionen, die unteren fünfzig Prozent nur zwölf Prozent. Noch krasser ist, dass das oberste eine Prozent mehr als 1000 Mal mehr CO2 ausstößt als das unterste eine Prozent.

Die Ungleichheit innerhalb der Länder hat sich in den letzten Jahrzehnten vertieft, aber auch zwischen den Ländern. Dass die Armen mehr bekommen und die Reichen weniger nehmen müssen, ist Gegenstand von Verhandlungen innerhalb und zwischen Ländern, nicht zwischen Mensch und Natur. Die Natur verhandelt nicht. Die Menschheit hat eine schwache Verhandlungsposition und eine schreckliche Bilanz: Seit dem Erdgipfel von Rio 1992 ist so viel CO2 in die Atmosphäre gelangt wie in den dreißigtausend Jahren zuvor. Das heißt: dreißig Jahre gegenüber dreißigtausend Jahren.

Grundlegende Veränderungen stehen im Widerspruch zur menschlichen Psychologie, die Gerechtigkeit zwar als angenehm, aber nicht als notwendig ansieht und die sich mit miserablen Bedingungen abfindet, sofern sie sich langsam entwickeln und viele betreffen. Plötzliche Bedrohungen, wie ein angreifender Hund oder ein Erdbeben, Waldbrände, Überschwemmungen oder ein Virus, erfordern sofortige Abhilfemaßnahmen. Aber weil wir so gut darin sind, uns anzupassen und abzulenken, werden langfristige Bedrohungen akzeptiert, selbst wenn die Gefahrenzeichen auf Rot stehen. Und davon gibt es viele.

Klimaprobleme setzen sich hartnäckig durch, während die Aufmerksamkeit der Welt durch Russlands Krieg gegen die Ukraine, durch Frankreichs und Israels Kampf um ihre demokratischen Seelen, durch Nahrungsmittelknappheit in Afrika, durch Inflationssorgen und andere kurzlebige Themen abgelenkt wird.

Was in den nächsten Jahren getan oder nicht getan wird, wird über die Lebensbedingungen auf der Erde für Tausende von Jahren entscheiden. Dennoch betrachten viele Politiker und Unternehmen sowie ein beträchtlicher Teil der Öffentlichkeit die sich beschleunigende Klimakrise als lästiges Thema und als eine Frage, bei der es nichts zu gewinnen gibt. Sie wollen, dass sie verschwindet. Sie ist nicht zwingend, sondern wird stattdessen die bestehenden Ungleichheiten verschärfen, Massenmigration und unweigerlich Konflikte auslösen.

Wie in den vergangenen Jahren war das Frühjahr 2023 in vielen Teilen der Welt von außergewöhnlichen Ereignissen geprägt: Der Hurrikan Freddy verwüstete das südliche Afrika, Tornados verursachten Tod und Zerstörung in den USA, Stürme in Florida lösten ein Ereignis aus, das einmal in tausend Jahren vorkommt, Kalifornien wurde überschwemmt, und in Europa herrschte winterliche Dürre. Die El-Niño-Bedingungen im Pazifik werden die Erde in diesem Jahr um Haaresbreite an die gefährliche Erwärmungsgrenze von 1,5 °C heranführen. Immer mehr Arten sind vom Aussterben bedroht. Vögel könnten im übertragenen Sinne die Kanarienvögel in der Klimamine sein, und der Flugverkehr wird holpriger werden. Kurzum: Die Situation wird sich kaum verbessern, weil die guten Dinge – der Aufstieg der erneuerbaren Energien, der Digitalisierung und der E-Mobilität – zwar unaufhaltsam sind, aber nicht schnell genug gehen.

Der im März veröffentlichte Bericht des Weltklimarats IPCC, der jahrelange, von Fachleuten geprüfte Analysen zusammenfasste, stellt mit großer Wahrscheinlichkeit fest, dass es „ein sich rasch schließendes Zeitfenster gibt, um eine lebenswerte und nachhaltige Zukunft für alle zu sichern.“ Wenn die Regierungen ihre derzeitige Politik nicht ändern, wird sich die Erde nach Schätzungen von Analysten in diesem Jahrhundert um 2,1° C bis 2,9° C erwärmen. Um die Erwärmung auf 1,5° C zu begrenzen, bedarf es nicht einiger Feinabstimmungen, sondern grundlegender Veränderungen, gegen die sich heftiger Widerstand regt.

Die Frage „Was ist zu tun?“ ist leichter zu beantworten als die Frage, wer den Wandel vorantreiben wird. Die Verringerung der Treibhausgasemissionen kann durch eine Reihe von regulierenden, fördernden und hemmenden staatlichen Maßnahmen erreicht werden, die in ein unterstützendes außen- und handelspolitisches System eingebettet sind. Beispiele für Regulierungen sind strenge Geschwindigkeitsbegrenzungen, die sukzessive Abschaffung von Verbrennungsmotoren, Öl- und Gasheizungen und das Verbot von Kurzstreckenflügen. Anreize ergeben sich beispielsweise aus Investitionen in Forschung, erneuerbare Energien, Infrastruktur, Nachrüstung, Aufforstung und Technologien zur Kohlenstoffabscheidung. Negative Anreize sind Kohlenstoffabgaben, die Abschaffung von Subventionen für fossile Brennstoffe und Einführung von Grenzabgaben für minderwertige Importe. Und schließlich muss politische Kraft muss eingesetzt werden, um weltweit Veränderungen herbeizuführen und die Ressourcen angemessen zu nutzen – unter anderem den Grünen Klimafonds und den Fonds für Verluste und Schäden (Loss and Damaga Fund).

Keine dieser Maßnahmen kann mühelos umgesetzt werden, da sie alle von mächtigen Interessengruppen angefochten werden. Wer ernsthaft etwas tun will, muss sich bewusst sein, dass er sich in einen Kampf begibt. Wie Frederick Douglass sagte: „Die ganze Geschichte des Fortschritts … zeigt, dass alle Zugeständnisse, die bisher gemacht wurden, aus ernsthaftem Kampf entstanden sind. … Die Macht macht keine Zugeständnisse ohne eine Forderung. Das hat sie nie getan und wird sie nie tun.“

Viele Menschen sind von Untergangsstimmung und Pessimismus überwältigt. Es ist spät, aber nicht zu spät. Die Obergrenze von 1,5° C des Pariser Abkommens von 2015 ist weniger ein harter Anschlag als ein Meilenstein. Sie zu verfehlen, sollte dem Kampf für eine lebenswerte Zukunft neuen Schwung verleihen, denn es lohnt sich, die Erwärmung nicht noch weiter ansteigen zu lassen. Sicherlich ist eine Welt von 2° C besser als 2,3° C oder noch heißer. Besorgte Bürger müssen sich der Realität stellen und dafür kämpfen, sie zu ändern. Deshalb ist Schwarzmalerei kontraproduktiv, wie der leitende Forscher von Our World in Data argumentiert: „Ich möchte nicht darüber sprechen, ob Pessimismus richtig ist. Ich möchte mich darauf konzentrieren, ob er nützlich ist.“

Die Dekarbonisierung ist jedoch weniger eine Frage des Pessimismus oder des Optimismus als eine Frage der politischen Ökonomie. Wie andere Herausforderungen der öffentlichen Politik ist sie weder eine Frage privater Tugenden noch lässt sie sich durch individuelles Verhalten lösen. Die Menschen sind natürlich wichtig, aber mehr als Bürger denn als Verbraucher. Die Sklaverei wurde schließlich nicht durch rechtschaffene Einzelpersonen, sondern durch militärische Mittel abgeschafft. Die Waffenkultur in den USA wird sich nicht durch Menschen ändern, die sich weigern, Waffen zu besitzen. Die Armut wird nicht durch die Großzügigkeit von Menschen beseitigt, die Bettlern ein paar Münzen zustecken. Solche Aktionen sind natürlich lobenswert, führen aber nur dann zu sozialem Wandel, wenn sie von nachhaltigem kollektivem Handeln begleitet werden und einen politischen Maßstab haben. Es ist ein Marathonlauf, kein Sprint und schon gar kein Spaziergang.

Der Kampf gegen die Erderwärmung findet in politischen Parteien, Parlamenten, Regierungen, internationalen Organisationen, Gerichten, Medien, Kirchen und, ja, auch auf der Straße statt. Die Entscheidung für die Menschheit und das Ergebnis vieler politischer Kämpfe wird darin bestehen, wie viel man in die Minderung der schlimmsten Schäden – und in die Anpassung an die unvermeidlichen Schäden – investiert und wie viel Leid man in Kauf nimmt. Es wird alles auf einmal sein, aber die wichtige, weit offene Frage ist die Mischung aus diesen drei Faktoren. Ich hoffe, dass die intergalaktischen Besucher und die Historiker im 23. Jahrhundert zu dem Schluss kommen werden, dass die richtigen Entscheidungen getroffen wurden.

Dr. Franz Baumann iwar stellvertretender Generalsekretär der Vereinten Nationen und Gastprofessor an der New York University – zuletzt Sonderberater für Umwelt und Friedenseinsätze im Rang eines stellvertretenden Generalsekretärs. Er ist Vizepräsident des Wissenschaftsrats des Systems der Vereinten Nationen (Academic Council on the United Nations System), Mitglied des Herausgeberrats von Environment: Science and Policy for Sustainable Development, des Beirats des Zentrums für UN Studien an der Buckingham University (England) und des nigerianischen Institute for Governance and Economic Transformation (IGET).

->Quellen: