Eckpunkte für Verordnungspaket „Intelligente Netze“

Baake: Smart Meter wesentlicher Baustein für Energiewende und -effizienz

Das BMWi hat heute die Eckpunkte für das Verordnungspaket „Intelligente Netze“ veröffentlicht. Dieses wird in Umsetzung des Koalitionsvertrages verbindliche Vorgaben für den künftigen Einsatz Intelligenter Messsysteme („Smart Meter“) enthalten. Smart Meter sind wichtig für die weitere Marktintegration erneuerbarer Energien und die Anpassung des Verbrauchsverhaltens sowie Smart Home-Applikationen. weiterlesen…

Riskante Smart Meter?

Neues FES-Papier: Intelligente Stromzähler: Mehr Risiken als Nutzen für die Verbraucherinnen und Verbraucher?

Die aktuelle Diskussion zum Rollout intelligenter Stromzähler birgt erhebliche Risiken für Verbraucherinnen und Verbraucher. Zu diesem Schluss kommen Holger Schneidewindt und Udo Sieverding in einem neuen WISO-direkt der Friedrich-Ebert-Stiftung. Die drohenden Einbaupflichten könmnten unverhältnismäßige Kosten und ein erhöhtes Risiko unberechtigter Zugriffe auf persönliche Daten und Anlagen zur Folge haben. Statt ordnungsrechtlicher Instrumente sollten potenzielle Kunden mit attraktiven Produkten und Dienstleistung überzeugt werden. Denn letztlich steht beim Smart Meter-Rollout auch die Akzeptanz der Energiewende auf dem Spiel. Solarify fasst zusammen. weiterlesen…