Klimaschutz: Förderfrist für Kommunen läuft aus

Antrag auf Fördermittel der Klimaschutzinitiative nur noch bis Ende März

Über die Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums können Kommunen unter anderem einen Zuschuss für die Umstellung von Hallen- und Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie erhalten. Der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz, sieht die Kommunen „mit diesem Förderprogramm doppelt profitieren: Zum einen über die Investitionszuschüsse und zum anderen über die anschließend zu erwartende Reduzierung der Betriebsausgaben.“

Außerdem seien ab 2015 für die Straßenbeleuchtung keine quecksilber-haltigen Lampen mehr erhältlich, so dass für viele Kommunen auch aus diesem Grund eine Umrüstung mittelfristig in Erwägung gezogen werden müsse. Götz mahnt zur Eile: „Kommunen, die Interesse an solch einer Förderung haben, müssen sich allerdings sputen: Förderanträge können noch bis 31. März 2013 gestellt werden.“

Hintergrund:

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit fördert Kommunen bei Investitionen zur Stärkung des Klimaschutzes. Unter anderem können Fördermittel für die Umstellung von Hallen- und/oder Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie beantragt werden. Maßnahmen zur Umrüstung von Hallenbeleuchtung auf LED werden mit einer Quote von 40 Prozent bezuschusst, zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung mit 20 Prozent.
->Quelle: www.cducsu.de; www.bmu-klimaschutzinitiative.de/; www.bmu-klimaschutzinitiative.de/de/projekte