Neue Technologien helfen kaum bei Verbesserung der Ressourceneffizienz
Hohe Erwartungen, unklarer Nutzen: Industrie 4.0 und der Wandel zu nachhaltigem Wirtschaften
Die Digitalisierung kann dabei helfen, die Umweltwirkung von Unternehmen zu verbessern. Ein Selbstläufer ist das allerdings nicht, so das Potsdamer Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) am 08.04.2022. Unternehmensvertreter erwarten, dass die Digitalisierung zu einer besseren Umweltbilanz ihres Unternehmens beiträgt. Ihre konkreten Erfahrungen zeichnen jedoch ein weniger positives Bild: Bislang helfen die neuen Technologien kaum bei der Verbesserung der Ressourceneffizienz. Um das Potenzial der Industrie 4.0 zu nutzen, braucht es laut den IASS-Forschenden auch politische Unterstützung. weiterlesen…