Kreislaufwirtschaft in Frankreich: Milliarden für Recycling und Green Tech

20 Milliarden Euro neue Investitionszusagen konnte Präsident Emmanuel Macron beim „Choose France“-Gipfel präsentieren. Mehr als die Hälfte der angekündigten Projekte zielen auf Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und Dekarbonisierung ab. Beim achten „Choose France“-Gipfel am 19. Mai 2025 in Versailles kündigte Präsident Emmanuel Macron neue Investitionen in Höhe von 20 Milliarden Euro an. Die Summe ist Teil eines weiterlesen…

Klimafreundliches Fazit des BloombergNEF-Berichts

Mehr als eine Billion Euro in CO2-freie Investitionen

Laut einem aktuellen Bericht des Analysehauses BloombergNEF (BNEF) beliefen sich die weltweiten Investitionen in kohlenstoffarme Energiewende-Technologien 2022 auf insgesamt 1,1 Billionen US-Dollar (1,03 Billionen Euro) – ein neuer Rekord und eine enorme Wachstumssteigerung im Vergleich zum Vorjahr, da die Energiekrise und politische Maßnahmen den Einsatz sauberer Energietechnologien beschleunigten. Ein weiteres Novum ist seit dem 26.01.2023, dass die Investitionen in kohlenstoffarme Technologien mit dem Kapital, das zur Unterstützung der Versorgung mit fossilen Brennstoffen eingesetzt wird, gleichgezogen haben. weiterlesen…

Investitionsbeschleunigungsgesetz beschlossen

Scheuer: „Schneller bauen für starke Wirtschaft und klimafreundliche Mobilität“

Das Kabinett hat am 12.08.2020 den von Bundesminister Scheuer vorgelegten Entwurf für ein Investitionsbeschleunigungsgesetz beschlossen. Er basiert einer Medienmitteilung aus dem BMVI zufolge auf einem Beschluss des Koalitionsausschusses. Das BMVI verstärkt damit seine Maßnahmen für schnelleres Planen und Bauen in Deutschland. Für bestimmte Baumaßnahmen an der Schiene soll künftig keine Genehmigung durch ein Planfeststellungsverfahren mehr notwendig sein. Umweltprüfungen werden erleichtert. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) fordert Nachbesserungen, vor allem bei der Windenergie. weiterlesen…