“Ecoquent” – Frauen-Blog über Solarthermie

Erster deutscher Blog zum Thema Solarthermie startet –  Beiträge auf ecoquent-positions.com ausschließlich von Frauen

In der Energiedebatte in Deutschland gibt es wenige Energieblogs –  vor allem was den Wärmebereich betrifft. Ändern soll dies der Blog ecoquent-positions.com, der den Fokus mit persönlichen Meinungen ausschließlich auf Solarthermie und ökologische Wärmegewinnung setzt.

Selbstauskunft von ecoquent-positions: Der Blog „wurde initiiert, weil die Energiedebatte in den Massenmedien sehr oft mit den falschen Informationen geführt wird. Gerade im Wärmebereich gibt es nur wenige Informationsmedien, die das Wissen in diesem Bereich bündeln.“

“Ecoquent” stehe für „ökologisch konsequentes Handeln, das aus einer fundierten Wissensbasis heraus entsteht“. Die Leser und Leserinnen sollen in diesem Blog mit Entscheidungs-Know How im Bereich der Energiewirtschaft und auch dem Heizungsbereich ausgestattet werden. Es solle auch unabhängiges Wissen vermittelt werden. Obwohl durch die Ritter Gruppe unterstützt, will man nicht als Unternehmensblog verstanden werden, sondern als „Gegengewicht zur Berichterstattung in manchen Medien“, die oft „von den größten Anzeigenkunden getrieben und deshalb manchmal tatsächlich nicht mehr unabhängig ist“.

Die Autorinnen wurden im gesamten deutschsprachigen Raum gesucht und sollen mit unterschiedlichen Positionen die Energiedebatte bereichern. Cornelia Daniel hat mit dem österreichischen ÖkoEnergieblog bereits einen Energieblog mit einem Unternehmen als Herausgeber aufgebaut und wird ihre Erfahrungen hier einbringen. Dass nur weibliche Autoren schreiben, sei kein Zufall: „Wir glauben einfach, dass die männderdominierte Energiewelt ein paar weibliche Impulse recht gut gebrauchen kann, da wir uns vermutlich etwas leichter tun auch Fehler einzugestehen, Fragen zu stellen und nur mit viel Trial & Error die richtigen Informationen und Wege gefunden werden können. Da der Blog wachsen soll, werden auch laufend ambitionierte BloggerInnen gesucht.“