Neue Technologien für smartes Energienetz
Deutsch-Finnisches Verbundprojekt FUSE gestartet
Ob die Energiewende gelingt, hängt maßgeblich von der Digitalisierung der immer komplexeren Energienetze ab. So führt etwa die Zunahme wetterabhängiger Erneuerbarer Energien zu erheblichen Schwankungen in der Stromproduktion. Die Netze intelligenter verknüpfen soll das nun gestartete Kooperationsprojekt FUSE, das vom Robotics Innovation Center des geleitet wird – so eine Medienmitteilung vom 22.08.2018. Darin entwickelt ein deutsch-finnisches Konsortium Informations- und Kommunikationstechnologien basierend auf Künstlicher Intelligenz, um die Effizienz der Energienetze zu steigern und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. weiterlesen…