KI-Start-ups boomen – Fachkräftemangel bremst
ZEW-Studie für Bundeswirtschaftsministerium
2021 gab es so viele KI-Start-ups wie nie zuvor in Deutschland. Durchschnittlich erwirtschaften sie schon elf Monate nach ihrer Gründung den ersten Umsatz. Aber der Fachkräftemangel verhindert ein stärkeres Wachstum der Branche. Das ergab eine Studie des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim für das Bundeswirtschaftsministerium über die Start-up-Bedingungen von KI-Unternehmen in Deutschland. Über 200 Start-ups haben sich daran beteiligt. weiterlesen…