Suffizienzpolitik als Booster für Klimaschutzziele?
Wuppertal Institut veröffentlicht Zukunftsimpuls: Strategien für Konsum, Gebäude, Verkehr, Kreislaufwirtschaft und Energie
Im September sind zwei wenig ermutigende Untersuchungen veröffentlicht worden: Das Klimasekretariat der Vereinten Nationen IPCC macht in seinem Report zur ersten Globalen Bestandsaufnahme (Global Stocktake) deutlich, dass die bisher zugesagten nationalen Klimaschutzbeiträge bei weitem nicht genügen, um die Pariser Klimaschutzziele zu erreichen. Auch das Update zur Einhaltung der planetaren Grenzen fällt ernüchternd aus: In sechs von neun Bereichen sind die Grenzen teils weit überschritten – auch in Bezug auf den Klimawandel. Ein neues Impulspapier des Wuppertal Instituts zeigt nun: Suffizienzpolitik kann helfen, die Klimaschutzziele trotzdem zu erreichen. (Bild: Suffizienzpolitik als Booster zur Erreichung der Klimaschutzziele – © Wuppertal Institut) weiterlesen…