Aerosole beeinflussen Solarstromertrag in Europa
Ertragsprognosen für PV-Anlagen
Im Forschungsprojekt PermaStrom von KIT, dem Deutschen Wetterdienst und meteocontrol untersucht, wie winzige Schwebeteilchen in der Luft das Wetter und die Sonneneinstrahlung verändern, wie sich solche Ereignisse besser in Wettervorhersagen berücksichtigen lassen. Denn hoch oben in der Atmosphäre führen kleinste Partikel zur Bildung von Wolken. Tragen Luftströmungen Saharasand nach Europa, wirkt sich das auch auf unser Wetter aus. Die Erkenntnisse sollen helfen, genauere Ertragsprognosen für PV-Anlagen zu erstellen. Das BMWi fördert das Projekt mit 2,5 Millionen Euro. weiterlesen…