WWF: Klimakrise und Artensterben schaukeln einander hoch

14. Living Planet Report: 69 Prozent aller Lebewesen bereits vernichtet

Seit 1998 veröffentlicht der WWF alle zwei Jahre den Living Planet Report und den dazugehörigen Living Planet Index. Wie ein Aktienindex beschreibt dieser den Zustand der Natur. Jedes Mal müssen wir neue Besorgnis erregende Tiefstände melden. Der am 13.10.2022 veröffentlichte 14. Living Planet Report belegt, dass die Menschen seit 1970 69 Prozent aller überwachten Bestände von Säugetieren, Vögeln, Fischen, Reptilien und Amphibien vernichtet haben. Besonders in den noch artenreichsten Regionen der Welt, wie der Karibik oder Südamerika, leidet die Natur. Industrieländer wie Deutschland sind maßgeblich für den Naturverlust mitverantwortlich.

Living Planet Report 2022 – Titel © Paul Robinson / WWF Deutschland

Für unsere Lebensmittelindustrie werden Wälder zerstört und Gewässer ausgebeutet. Auch die menschengemachte Erderhitzung bedroht nicht nur uns, sondern auch Tiere und Pflanzen. Die 14. Ausgabe des Living Planet Reports will zeigen, wie Artenkrise und Erderhitzung zusammenhängen, wie Klimakrise und Artensterben sich gegenseitig hochschaukeln und welche Lösungen es für diese Doppelkrise gibt.

Die ökologische Doppelkrise

Die Doppelkrise aus Erderhitzung und Artensterben ist dramatisch und wird Gesundheit, Ernährung, Wohlstand und Sicherheit gravierend beeinflussen. Artenkrise und Klimakrise sind schicksalhaft miteinander verknüpft. Die Erderhitzung wird das Artensterben und die Abnahme der Ökosystemleistungen noch stärker vorantreiben. Seit der vorindustriellen Zeit hat sich die Erde bereits um 1,2 Grad Celsius erwärmt. Um den Druck auf die Arten und Ökosysteme abzuschwächen, muss die Erderhitzung auf möglichst 1,5 Grad Celsius begrenzt werden.

Allerdings: Die zwei größten Verursacher der Artenkrise bleiben Lebensraumzerstörung und Übernutzung. Eine Million Pflanzen- und Tierarten sind inzwischen akut bedroht. Bereits 1 bis 2,5 Prozent der Vögel, Säugetiere, Amphibien, Reptilien und Fische sind ausgestorben. Die genetische Vielfalt hat bereits abgenommen. Die Fortschritte zum Schutz der biologischen Vielfalt waren bisher noch viel zu gering, um die Verluste entscheidend zu reduzieren.

Die gegenseitige Verstärkung von Klima- und Artenkrise

Erhöhte atmosphärische Treibhausgaskonzentrationen führen zu erhöhten Temperaturen, veränderten Niederschlägen, häufigerem Extremwetter, Sauerstoffmangel und Versauerung von Gewässern. Als Konsequenz verändern sich die Ökosysteme. Umgekehrt wirken sich Veränderungen der biologischen Vielfalt auf das Klima aus, insbesondere auf den Stickstoff-, Kohlenstoff- und Wasserkreislauf. Die komplexen Rückkopplungen zwischen Klima, Biodiversität und menschlichem Handeln können zu extremeren und weniger vorhersehbaren Ereignissen führen.

Was der Living Planet Index zeigt

Der Living Planet Index (LPI) ist einer der bedeutendsten Gradmesser zum Zustand der Erde. 2022 umfasst der Index Daten aus fast 32.000 Wirbeltierbeständen weltweit – Säugetiere, Vögel, Fische, Reptilien und Amphibien. Seit 2020 wurden der Datenbank 838 Arten und 11.011 neue Populationen hinzugefügt, insbesondere mehr Fischarten und Bestände aus bislang unterrepräsentierten Gebieten wie Brasilien. Die neuste Lage zeigt: Die Wirbeltierbestände schwinden weiter, von 1970 bis 2018 um 69 Prozent. Der Index enthält Populationen sowohl mit steigenden als auch mit fallenden Trends, von häufigen sowie von seltenen Arten. Ein aktueller Datencheck bestätigt, dass der negative Gesamttrend nicht besonders stark durch extreme Verluste einzelner Populationen verzerrt wird.

Der WWF stellt fest: Es gibt keine Entwarnung. Vereinzelt und lokal werden Erfolge erzielt, beispielsweise erholen sich Tierbestände in vielen Nationalparks. Doch weltweit erfolgreiche Naturschutzmaßnahmen sind zu selten. Global bleibt die Lage kritisch.

Süßwasserarten am härtesten betroffen

Fische, Amphibien, Reptilien, Vögel und Säugetiere, deren Existenz von intakten Flüssen, Seen und Feuchtgebieten abhängen, sind erneut am härtesten getroffen. Ihre Verluste seit 1970 zeigt der dramatische Indexwert von durchschnittlich 83 Prozent. Der Trend bleibt rückläufig.

Haie und Rochen: Hohe Verluste auf der Hochsee

Die Bestände von 18 Hai- und Rochenarten in der Hohen See sind in den letzten 50 Jahren weltweit um 71 Prozent zurückgegangen. Haie und Rochen werden aus vielen Gründen gejagt: wegen ihres Fleisches, ihres Leberöls, ihrer Haut und wegen der angeblichen medizinischen Eigenschaften einiger Körperteile. Vor allem wegen ihrer Flossen für Haifischflossensuppe. Der Living Planet Index (LPI) verdeutlicht einen dramatischen Einbruch. 1980 waren laut Roter Liste nur neun Arten bedroht. 2020 waren es 24 Arten. Das sind 77 Prozent dieser Artengruppe.

Der Grund ist der Anstieg der Fischerei auf das 18-fache seit 1970. Die Überfischung von Haien und Rochen folgt einem klassischen Muster: Zuerst werden die Tiere großer Arten gefangen, da sie größere Mengen an Fleisch und Flossen liefern und ihr Fang damit lukrativer ist. Dadurch brechen ihre Bestände anfänglich schneller zusammen. Zugleich haben die großen Arten auch einen längeren Lebenszyklus und reproduzieren sich langsamer. Deshalb ist es ihnen kaum möglich, die Verluste in kurzer Zeit auszugleichen. Kleinere Haie und Rochen haben einen kürzeren Lebenszyklus und können der Überfischung länger standhalten.

Was bedroht die biologische Vielfalt am meisten und wo?

Eine neue Analysemethode der Weltnaturschutzunion IUCN macht es möglich, sechs Bedrohungen für Landwirbeltiere gleichzeitig zu betrachten und so Hotspots der Artenbedrohung zu identifizieren.

Die sechs Bedrohungsfaktoren sind

  • Landwirtschaft,
  • Jagd und Fallenstellen, meist illegal und schlecht reguliert,
  • Holzeinschlag,
  • Umweltverschmutzung,
  • invasive Arten,
  • die Erderhitzung.

Von der Landwirtschaft geht die größte Bedrohung für Amphibien aus, während für Vögel und Säugetiere vor allem die illegale und schlecht regulierte Jagd und das Fallenstellen die verheerendsten Folgen hat.

Die tropischen und subtropischen Regionen in Süd- und Südostasien, Afrika und Südamerika sind besonders massiv vom Artenverlust betroffen. Dazu zählen der Himalaja, die süd- und südostasiatischen Inseln, der Trockenwald von Madagaskar, der Ostafrikanische Bergrücken, die Wälder Westafrikas, der Atlantische Regenwald in Südamerika, das Amazonasbecken und die nördlichen Anden bis nach Panama und Costa Rica. Aber auch in fast ganz Europa ist die Lage für viele Tierarten kritisch.

Aussterben in der Heißzeit

Für immer mehr Arten wird die Klimakrise zur Existenzfrage. Das zeigen die folgenden Beispiele.

  • Schneeleopard
    Wilderei, Lebensraumzerstörung und Konflikte mit Menschen um Nutztiere gefährden die Schneeleoparden. Prognosen zufolge wird sein Lebensraum in den Gebirgen Zentral- und Südasiens als Folge der Erderhitzung bis 2070 um 23 Prozent schrumpfen, in Ländern wie Bhutan und Nepal sogar um über 80 Prozent.
  • Tropische Korallenriffe
    In den vergangenen 30 Jahren ist bereits die Hälfte der tropischen Korallenriffe an den Küsten verschwunden – durch Verschmutzung, Überfischung und nicht nachhaltiger Küstenentwicklung, dazu kommt die Korallenbleiche infolge der Klimakrise. Bei einer Erderhitzung um 1,5 °C verschwinden 70 bis 90 Prozent der Korallen, bei zwei Grad Erhitzung so gut wie alle.
  • Strandflieder
    Auf den Salzwiesen der Nordseeküste wächst der Strandflieder. Inzwischen ist diese Pflanze streng geschützt. Wie dem gesamten Ökosystem Wattenmeer macht ihr die Klimakrise zu schaffen. Denn der Meeresspiegelanstieg bedroht massiv Wattflächen, Salzwiesen, Strände und Dünen.
  • Hummeln
    Weltweit gibt es etwa 250 Hummelarten. Sie gehören zu den wichtigsten Bestäubern von Wild- und Kulturpflanzen, etwa von Tomaten und Auberginen. Hummeln stehen durch intensive Landwirtschaft und Einsatz schädlicher Pestizide unter Druck. Zudem sind Hummeln sehr hitzeanfällig – die zunehmende Häufigkeit ungewöhnlich heißer Tage führt bereits heute zu lokalem Aussterben.
  • Kaiserpinguine
    Wenn die Treibhausgasemissionen weiter steigen wie bisher, werden die meisten Kolonien der antarktischen Ikonen bis zum Ende des Jahrhunderts verschwinden. Sie sind in besonderer Weise auf stabiles Meereis angewiesen.
  • Arabica Kaffee
    Die wild lebende Art Coffea arabica in Äthiopien wird die Klimakrise bis 2080 voraussichtlich um 50 bis 80 Prozent zurückdrängen. Damit könnte die genetische Vielfalt dieser Kulturpflanze verloren gehen. Allein in Südamerika betreffen die Verluste an Arabica Kaffee den Lebensunterhalt von rund 100 Millionen Menschen.
  • Meeresschildkröten
    Schildkröten existieren seit 220 Millionen Jahren. Heute ist etwa die Hälfte ihrer rund 360 Arten bedroht. Die Bestände schwinden nun zusätzlich infolge der Klimakrise. Denn die Hitze verändert das Geschlecht der Jungtiere. Bei noch höheren Temperaturen sterben diese schon in den Eiern.
  • Savannenelefanten
    Die Klimakrise macht den Savannenelefanten schwer zu schaffen: Bei steigenden Temperaturen werden sie anfällig für Krankheiten und müssen zugleich ihren großen Durst mit weniger Wasser löschen. Tragisch: Denn Savannenelefanten sind Wohltäter des Klimas. Mit ihren Bewegungen in den Regenwäldern erhöhen sie deren Kohlenstoffbindung um potenziell 9.500 Tonnen CO2 pro Quadratkilometer.

Wir überziehen unser Konto: Der ökologische Fußabdruck

Die ökologische Doppelkrise aus Erderhitzung und Artenschwund wird durch den Ressourcenhunger und Konsum ständig weiter befeuert.

In den vergangenen 50 Jahren hat sich die Bevölkerung verdoppelt, die Wirtschaft fast vervierfacht und der Welthandel verzehnfacht. Die Nachfrage nach Energie und Ressourcen ist dramatisch gestiegen, unser ökologischer Fußabdruck immens gewachsen. Den größten Anteil mit 60 Prozent daran hat der CO2-Fußabdruck.

Noch haben wir die Wahl

Klimakrise und Artensterben sind eng miteinander verflochten. Lösungen zur Bewältigung der Doppelkrise dürfen und müssen gemeinsam gedacht, geplant und durchgeführt werden. Die Lösung einer Krise verspricht keinen Erfolg ohne Lösung der anderen. Die Ursachen müssen gemeinsam bekämpft werden. Es führt kein Weg vorbei an einer grundlegenden Veränderung von wirtschaftlichen, technologischen und sozialen Rahmenbedingungen, gepaart mit ambitioniertem und hinreichend finanziertem Arten- und Klimaschutz. Nur mit dieser raschen gesamtgesellschaftlichen Transformation kann es gelingen, den Verlust der biologischen Vielfalt noch zu stoppen und umzukehren – und die 1,5 Grad-Grenze einzuhalten.

Beispielhafte Projekte des WWF aus den Hotspots der Artenbedrohung zeigen, wie die Doppelkrise vor Ort bewältigt werden kann.

Entwaldung ein Ende setzen, die Situation für die Orang-Utans verbessern und die einzigartige Biodiversität der Region schützen, auch in Indonesien wollen das viele. Sie sind bereit, neue Wege zu gehen, damit Mensch und Natur in eine bessere Zukunft blicken.

Im Ansatz der „Grünen Modelldörfer“ zeigen wir, wie gute Lebensbedingungen und Naturschutz Hand in Hand gehen. In einer Entwicklungsvision beschreiben die Dörfer, auf welche Umweltleistungen sie angewiesen sind. Zum Beispiel die Wasserversorgung, Fischfang oder Ernte von Naturprodukten. Die Bedürfnisse von Wildtieren geraten aber nie aus dem Blick. Die Entwicklungsvisionen berücksichtigen überdies die Klimakrise mit ihren mögliche Folgen.

In den Modelldörfern verbessern wir die ökonomische Situation, ohne die Ökosysteme zu beeinträchtigen. Für diese Ziele wurden beispielsweise Wasserschutzgebiete und Schutzwälder für den Orang-Utan-Tourismus ausgewiesen.

Amazonas: Indigenen helfen heißt Wald schützen

Nirgendwo gibt es weniger Entwaldung als in den Gebieten der Indigenen. Das sind derzeit 27 Prozent des Amazonasgebiets. Diesen indigenen Territorien kommt damit eine Schlüsselrolle zu beim Kampf gegen die Klimakrise und dem Verlust von Artenvielfalt. Sie beherbergen zudem unschätzbaren kulturellen Reichtum: Im Amazonasbecken leben über 350 indigene Völker. Ihre Rechte müssen gestärkt, ihr traditionelles Wissen und ökologisches Verständnis stärker in alle Entscheidungen einbezogen werden. Indigene Organisationen und ihre Unterstützer fordern ein globales Abkommen, das 80 Prozent des Amazonas bis 2025 dauerhaft schützt. Das soll einen nahen Kipppunkt – bei dessen Erreichen keine Umkehr mehr möglich ist – und eine globale ökologische Krise abwenden. Der WWF setzt sich für die indigene Bevölkerung Brasiliens im Kampf um ihr Überleben und ihr Land ein: 30 indigene Territorien, zwei Territorien traditioneller Völker und damit insgesamt fast 50.000 Menschen sollen unterstützt und eine Fläche von etwa 10,7 Millionen Hektar geschützt werden. Es sind neben den bereits bestehenden Schutzgebieten die letzten „grünen Inseln“ in der größten Entwaldungsfront der Erde.

Südliches Afrika: Der WWF als Brückenbauer

Grenzen und Zäune versperren Tieren ihre natürlichen Routen zu Wasser, Nahrung oder Artgenossen. Oft sind Schutzgebiete nicht mehr als vereinzelte „grüne Inseln“. Nur zehn Prozent der terrestrischen Schutzgebiete sind miteinander vernetzt. Diese zerrissene Natur verschärft die Artenkrise. Entlang der Flüsse Kavango und Sambesi im südlichen Afrika entsteht auf insgesamt 520.000 Quadratkilometern das zweitgrößte Land-Schutzgebietsnetzwerk der Erde – KAZA. Es soll 36 Nationalparks und Wildreservate miteinander verbinden. Dieser zusammenhängende Naturraum ermöglicht Elefanten und anderen Tieren ungehinderte Wanderungen in ihre ehemaligen Verbreitungsgebiete. Der WWF arbeitet mit den lokalen Gemeinschaften zusammen, um Gemeindeschutzgebiete einzurichten, die dann als Korridore fungieren und staatliche Schutzgebiete verbinden. Zugleich geben diese Gebiete der lokalen Bevölkerung Arbeit und Einkommen. Verbindungen zwischen Lebensräumen sind ein ökologischer Brückenschlag. Korridore zwischen zerstückelten Landschaften eröffnen den Arten Anpassungschancen angesichts der Klimakrise – und wirken so dem weiteren Artensterben entgegen.

Ansätze zur wirtschaftlichen Transformation

Wir brauchen globale Lieferketten ohne Naturzerstörung und Entwaldung und mit geringstem CO2-Ausstoß, um die sozioökonomische Transformation voranzubringen. Das Beispiel Soja. Soja, Palmöl, Kaffee oder Kakao ziehen drastische Biodiversitätsverluste in den Erzeugerländern nach sich. Allein zum Anbau von Soja wurden zwischen 2001 und 2015 mehr als acht Millionen Hektar Wald und Savannen vernichtet, hauptsächlich in Brasilien. Die Sojabohne zählt mittlerweile zu den größten Risikorohstoffen. Ein kürzlich erschienener Bericht des WWF Deutschland zeigt am Beispiel von brasilianischen Soja, wie entwaldungs- und umweltzerstörungsfreie Lieferketten funktionieren könnten. Durch finanzielle Anreize soll der Sojaanbau auf bereits gerodete Flächen verlagert werden. Das verhindert, dass weiterer Regenwald vernichtet wird. Die EU-Kommission muss Produkte aus dem EU-Markt ausschließen, die mit Entwaldung und Umwandlung wichtiger Ökosysteme in Verbindung stehen. Auf internationaler Ebene brauchen wir Besteuerungsmechanismen, die den nachhaltigen Anbau fördern und zum Schutz von Wäldern beitragen.

Die Doppelkrise bewältigen: Forderungen an die Politik

Die Zerstörung von Lebensraum ist nach wie vor der größte Verursacher der Artenkrise, deshalb müssen Lebensräume konsequenter geschützt werden. Die Übernutzung von Tier- und Pflanzenbeständen ist zweitgrößter Treiber des Artensterbens. Wir fordern, dass der Handel mit wild lebenden Tieren und Pflanzen legal, nachhaltig und verantwortungsvoll ist. Wilderei und illegaler Handel müssen gestoppt und die Nachfrage nach illegalen Wildtierprodukten reduziert werden. Ziel ist eine Handelsregulierung, die eine nachhaltige Nutzung von Tieren und Pflanzen als wichtigen Anreiz für Naturschutz ermöglicht und gleichzeitig sicherstellt, dass bedrohte Arten nicht weiter übernutzt werden.

Klimaresistentes Wirtschaften

Wir haben den Planeten bereits unumkehrbar verändert. Viele Extremwetterereignisse sind eindeutig auf die Klimakrise zurückzuführen. Die Artenvielfalt wird durch die Klimakrise in Mitleidenschaft gezogen. Daher ist es so wichtig, dass alle Treibhausgasemissionen schnell gesenkt werden und das Pariser Abkommen umgesetzt wird. Wir müssen den Übergang zu einer klimaresistenten Wirtschaft mit Netto-Null-Emissionen und 100 Prozent erneuerbaren Energien bis zur Mitte des Jahrhunderts vorantreiben. Dazu müssen wir Natur schützen und wiederherstellen. Länder und gefährdete Bevölkerungsgruppen, die am wenigsten in der Lage sind, mit den verheerenden Folgen der Klimakrise umzugehen, brauchen Unterstützung.

Verbindliche Maßnahmen zum Erhalt der biologischen Vielfalt

Wir müssen neue globale Ziele zur Erhaltung der biologischen Vielfalt mit verbindlichen Maßnahmen bis spätestens 2030 verabschieden. Sie müssen die gesellschaftliche und wirtschaftliche Transformation vorantreiben und gleichzeitig die Menschenrechte respektieren.

Wichtige Bausteine sind beispielsweise:

  • mehr Schutzgebiete und ökologische Korridore mit einem effektiven Management und mit Einbeziehung indigener und lokaler Bevölkerungsgruppen,
  • die Reduzierung des ökologischen Fußabdruckes von Produktion und Konsum weltweit um mindestens die Hälfte,
  • die Reform und Transformation aller Wirtschaftsbereiche und des Finanzsektors und
  • die drastische Steigerung der Biodiversitätsfinanzierung.

->Quellen: