Paracetamol aus Plastik: Forscher erzeugen Schmerzmittel aus PET

Forschende der Universität Edinburgh ist es erstmals gelungen, den Wirkstoff mithilfe lebender Bakterien aus recyceltem PET herzustellen. Lebendige Zellen können Paracetamol aus Plastik produzieren. Wissenschaftler der Universität Edinburgh haben einen bislang einzigartigen Weg gefunden, aus Plastikmüll den Wirkstoff Paracetamol zu gewinnen. Erstmals gelang es, diese chemische Reaktion in lebenden Zellen ablaufen zu lassen. Die im weiterlesen…

Mit umprogrammierten Bakterien CO2 nachhaltig nutzen

Ameisensäure oder Methanol produzieren

Bildmontage © Gerhard Hofmann für SolarifyEinem Wissenschaftler-Team des Max-Planck-Instituts für Molekulare Pflanzenphysiologie in Potsdam-Golm (mpimp-golm.mpg) unter Leitung von Arren Bar-Even ist es laut einer Medienmitteilung des Instituts gelungen, die Ernährung des Bakteriums Escherichia coli so umzuprogrammieren, dass es Ameisensäure oder Methanol als einzige Nahrungsquelle nutzen kann. Diese einfachen organischen Verbindungen lassen sich sehr effizient durch elektrochemische Verfahren aus CO2 herstellen, sodass dieses Treibhausgas zukünftig sinnvoll genutzt werden könnte und sein Beitrag zum Klimawandel sinkt. weiterlesen…