Industrie läuft weiter Sturm gegen EU-Verpackungsverordnung

Einrichtung von Sammelstellen befördert Kreislaufwirtschaft

Die Europäische Kommission hat sich gegen die Einführung von separaten Sammelzielen für verschiedene Verpackungsarten gewehrt, schreibt Kyra Taylor am 13.02.2023 im Portal EURACTIV. Der von der EU vorgeschlagene Verpackungsverordnung, mit der das wachsende Abfallaufkommen in Europa eingedämmt werden soll, stehen harte Zeiten bevor. Denn die Industrie läuft Sturm dagegen. Im vergangenen Jahr hat die Europäische Kommission eine Überarbeitung des Gesetzes vorgeschlagen – vor dem Hintergrund, den drastischen Anstieg des Verpackungsmülls zu bekämpfen und der Fragmentierung des Binnenmarktes entgegenzuwirken, da die Regierungen anfingen, Maßnahmen auf Länderebene einführten. weiterlesen…

EU-Kommission schiebt Kreislaufwirtschaft an: Reduzieren, Wiederverwenden, Wiederverwerten

Europäischer Grüner Deal: Verpackungsmüll reduzieren und CO2-Entnahmen zertifizieren – „Green Claims“-Vorschlag verschoben

Die EU-Kommission bringt Europa auf dem Weg in eine Zukunft ohne Umweltverschmutzung weiter voran – so eine Medienmitteilung vom 30.11.2022 der dutschen U-Vertretung in Berlin. Mit Vorschlägen für einen ersten EU-weiten freiwilligen Rahmen zur zuverlässigen Zertifizierung hochwertiger CO2-Entnahmen und zur Reduzierung von Verpackungsmüll durch Wiederverwendung und Recycling fördert sie die Umsetzung der Grundsätze der Kreislaufwirtschaft: Reduzieren, Wiederverwenden, Wiederverwerten. weiterlesen…