Energieeffizienz optimieren: Mit Climate bOWL
Klimaneutralität nur durch Vermeidung, nicht durch Kompensation
Gewachsenes Nachhaltigkeitsempfinden in der Bevölkerung und steigende Energiekosten lassen Unternehmen vermehrt das Ziel der Klimaneutralität in den Fokus nehmen. Erste Schritt dabei ist die Verbesserung der Material- und Energieeffizienz. Denn die Kilowattstunde, die nicht gebraucht wird, emittiert keine Treibhausgase und verursacht keine Kosten. An diesem Punkt setzt laut Medienmitteilung der Uni Paderborn vom 27.04.2022 ein neues Verbundprojekt an, in dem Wissenschaftler der Universitäten Paderborn und Bielefeld Hand in Hand arbeiten. weiterlesen…