E-Mobilität muss intelligenter und flexibler werden
Netzausbau anschieben und Ladeinfrastruktur renovieren
Amerikanische Supermärkte bieten der elektro-motorisierten Kundschaft inzwischen kostenloses Laden ihrer Batterien an. Der neue Europachef des US-Ladesäulen-Unternehmens Charge-Point (“das weltweit führende und offenste Ladesystem für Elektrofahrzeuge”),
Christopher Burghardt, weiß, warum: “Wenn ein Kunde 20 Minuten länger im Geschäft bleibt, bringt das im Schnitt mehr ein, als die zwei oder drei Euro pro Stunde Stromtanken”, sagte er Jutta Maier vom Fachmagazin bizz energy. Die Verweildauer an der Ladesäule werde dadurch verkürzt, dass
ab der zweiten Stunde ein hoher kWh-Tarif berechnet werde. weiterlesen…