Wege zur CO2-freien Energieversorgung
Sieben Helmholtz-Zentren arbeiten an Systemlösungen für die künftige Energieversorgung
Laut DLR-Pressemitteilung vom 09.12.2016 trafen sich auf Einladung der Sprecher von vier Helmholtz-Forschungsprogrammen, darunter auch dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Expertinnen und Experten aus sieben Helmholtz-Zentren in Berlin, um die verschiedenen Forschungsfelder der Energieforschung stärker zu bündeln und Systemlösungen für die zukünftige Energielandschaft zu identifizieren. Die Veranstaltung wurde organisiert vom Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB). weiterlesen…