Keine Zukunft für CO2-Preis in Deutschland?
Nur gut ein Drittel dafür
Die Akzeptanz in der deutschen Bevölkerung für die 2021 eingeführte CO2-Bepreisung zum Klimaschutz ist gering. So ein am 02.03.2023 publiziertes Ergebnis des Forschungsprojektes „Analyse der kurz- und langfristigen Wirkungen unterschiedlicher CO2-Bepreisungsvarianten auf Gesellschaft und Volkswirtschaft“ der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, in dem Psychologinnen und Psychologen untersuchten, wie der CO2-Preis ausgestaltet werden sollte, damit er von der Bevölkerung akzeptiert wird. weiterlesen…