Schwacher Wind sorgt für Rückgang des Anteils erneuerbarer Energien
ISE: Nettostromerzeugung im 1. Halbjahr 2021 – Kohlestrom fast 40% plus
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat am Daten zur öffentlichen Nettostromerzeugung für das erste Halbjahr 2021 vorgestellt, die aus der Datenplattform Energy-Charts hervorgehen. Mit einem Anteil von 47,9 Prozent an der Nettostromerzeugung zur öffentlichen Stromversorgung – also dem Strommix, der aus der Steckdose kommt – lag die Erzeugung aus erneuerbaren Energien deutlich unter dem Vorjahr (55,8 Prozent). (Grafk: Nettostromerzeugung aus Kraftwerken zur öffentlichen Stromversorgung, der Strommix, der tatsächlich aus der Steckdose kommt – © Fraunhofer ISE, B. Burger, www.energy-charts.info) weiterlesen…