Neuer Rekord beim weltweiten Kohleverbrauch
Größte Quelle für energiebedingte CO2-Emissionen
Wie die Internationale Energieagentur IEA in ihrem Jahresbericht „Coal 2021“ mitteilt, wird der weltweite Kohleverbrauch 2022 voraussichtlich wieder einen Rekord brechen. Laut den IEA-Experten wird der Verbrauch des fossilen Brennstoffs erstmals 8 Milliarden Tonnen übersteigen – das sind 1,2 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Die IEA rechnet mit 10.350 Terawattstunden Stromerzeugung aus Kohlekraftwerken – ein Anstieg von neun Prozent gegenüber 2020. IEA-Geschäftsführer Fatih Birol sprach von einem besorgniserregenden Zeichen dafür, wie weit die Welt in ihren Bemühungen, die Emissionen zu senken, vom Weg abgekommen sei. Ohne starke und sofortige Maßnahmen von Regierungen gegen Kohleemissionen werde man kaum eine Chance haben, die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen. weiterlesen…