Die Zukunft der Max-Planck-Gesellschaft: Stabiler Etat unerlässlich
MPG-Präsident vor Bundestagsausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
„Intellektuelle Durchbrüche lassen sich nicht planen,“ sagte Professor Martin Stratmann, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, am 12.12.2018 vor dem Forschungausschuss in Berlin – so der parlamentseigene Pressedienst heute im bundestag. Die MPG zeichne sich durch eine international wettbewerbsfähige, erkenntnisgeleitete sowie risikoreiche Grundlagenforschung aus. Im Zentrum der MPG-Arbeit stehe die Förderung herausragender Forscherpersönlichkeiten, denn sie seien Garanten für maximalen Erkenntnisgewinn. Die MPG rekrutiere mittlerweile mehr als die Hälfte ihrer Direktoren aus dem Ausland und habe einen erheblichen Anteil daran, den viel beklagten Brain Drain aus Deutschland in einen Brain Gain zu verwandeln. weiterlesen…