Immer häufigere Dürren historischen Ausmaßes
Über den Zeitpunkt einer noch nie dagewesenen hydrologischen Trockenperiode unter Bedingungen des Klimawandels
Dürren, die Größenordnungen der historischen Schwankungsbreiten überschreiten, könnten unter künftigen Klimabedingungen immer häufiger auftreten. Der Zeitpunkt des Auftretens beispielloser Trockenperioden unter den Bedingungen des Klimawandels wurde jedoch bisher kaum untersucht. In der vorliegenden, am 28.06.2022 open access in Nature Communications publizierten Arbeit untersuchen die 16 Autoren mit Hilfe von hydrologischen Multimodell-Simulationen die Veränderungen in der Häufigkeit hydrologischer Dürren (definiert als ungewöhnlich niedrige Flussabflüsse) unter Szenarien mit hoher und niedriger Treibhausgaskonzentration und bestehenden Maßnahmen zur Bewirtschaftung der Wasserressourcen und schätzen den Zeitpunkt des ersten Auftretens beispielloser regionaler Dürrezustände in der Niedrigwasserzeit. Solarify mit Ausschnitten. (Foto: Trockenheit – © Juanita Swart, unsplash.com, juanita770427) weiterlesen…