Fossile Rohstoffe effizienter nutzen
Wichtiger Schritt für Enzym Methan-Monooxygenase
Fossile Rohstoffe werden nicht nur zur Energiegewinnung sondern auch zur Herstellung von Chemikalien oder pharmazeutischen Produkte verwendet. Solche chemischen Reaktionen laufen jedoch nicht von alleine ab, sondern benötigen Katalysatoren. Besonders effiziente Katalysatoren gibt es in der Natur: Dort sorgen Enzyme zum Beispiel dafür, dass Reaktionen mit Sauerstoff auch bei niedrigen Temperaturen gezielt funktionieren. Wissenschaftler der Fakultät für Chemie der Universität Bielefeld versuchen, natürliche Katalysatoren zu imitieren. Für das Enzym Methan-Monooxygenase ist ihnen nun ein wichtiger Schritt gelungen. weiterlesen…