Agenda 2030: Ohne Kreislaufwirtschaft wird es nicht gehen

Die Agenda 2030 ist ehrgeizig: Armut beenden, Klimaschutz vorantreiben, Ressourcen schonen. Eine aktuelle Studie des Chatham House Think-Tank zeigt, warum jetzt dringend gehandelt werden muss. Denn damit die globalen Nachhaltigkeitsziele noch erreicht werden können, muss etwas passieren. Für den renommierten Think-Tank ist klar: Die Kreislaufwirtschaft ist nötig, um die Ziele zu erreichen. Die 2015 von weiterlesen…

Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie

Bericht vor dem Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung

Die Staatsministerin für Bund-Länder-Beziehungen und nachhaltige Entwicklung beim Bundeskanzler, Sarah Ryglewski (SPD), hat am 13.06.2024 vor dem Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung die Dialogfassung zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie 2024 vorgestellt. Ryglewski sprach – so der parlamentseigene Pressedienst heute im bundestag – von einer guten Diskussionsgrundlage. Sie hoffe auf eine rege Beteiligung aus dem öffentlichen wie auch dem parlamentarischen Raum. (Bild: Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen – © UN.org) weiterlesen…