Rohstoffe für die Energieversorgung der Zukunft
Geologie – Märkte – Umwelteinflüsse
Die Energiewende wird den Rohstoffverbrauch nachhaltig verändern: Während der Einsatz fossiler Energieträger durch die zunehmende Einspeisung erneuerbarer Energien sinkt, steigt der Bedarf an metallischen Rohstoffen, um neue Anlagen und Speichertechnologien auszubauen. Doch auch auf fossile Rohstoffe und Biomasse können wir in naher Zukunft nicht vollständig verzichten. Reichen die Vorkommen zur Umsetzung der Energiewende aus? Die Analyse des Akademienprojekts Energiesysteme der Zukunft (ESYS) „Rohstoffe für die Energieversorgung der Zukunft: Geologie – Märkte – Umwelteinflüsse“ kommt zu dem Ergebnis, dass geologisch gesehen genügend Rohstoffe zur Verfügung stehen. Die Herausforderung besteht jedoch darin, die Versorgung sicher, bezahlbar sowie umwelt- und sozialverträglich zu gestalten. weiterlesen…